Datenschutzerklärung

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie über folgende Kontaktdaten:

KFZ Meisterbetrieb Kautz
Datenschutzbeauftragter
Robert-Koch-Straße 6
22851 Norderstedt

E-Mail: info (at) kfz-kautz.de

Sie können sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Webseiten-Nutzung / Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Die Internetseite kfz-kautz erfasst mit jedem Aufruf durch Sie oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert.

Diese allgemeinen Daten umfassen die Sprache und Version der Browsersoftware, das verwendete Betriebssystem und dessen Oberfläche, die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), den Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Datum und Uhrzeit der Serverabfrage, die Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), den Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), die übertragene Datenmenge und den Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht KFZ-Kautz keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, die Inhalte unserer Internetseite zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.

Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden statistisch sowie mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nach einem Tag automatisch gelöscht.

Cookies

Die Internetseiten von kfz-kautz.de verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, die über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID – eine eindeutige Kennung, durch die Internetseiten und Server Ihren Browser eindeutig zuordnen können.

Durch den Einsatz von Cookies kann KFZ-Kautz nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne Cookie-Setzung nicht möglich wären. Cookies ermöglichen uns, unsere Angebote zu optimieren und technische Einstellungen zu speichern. Rückschlüsse auf Ihre Identität werden daraus nicht gezogen.

Die betroffene Person kann das Setzen von Cookies jederzeit durch entsprechende Einstellungen im Browser verhindern und bereits gesetzte Cookies löschen. Dies ist in allen gängigen Browsern möglich. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Andere von kfz-kautz.de eingesetzte Cookies dienen der Benutzerfreundlichkeit und werden nach Beendigung der Sitzung automatisch gelöscht (Session-Cookies).

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/).

Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls Ihr Browser Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, wird eine Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Script- oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber aus. Dabei ist es möglich – auch wenn unklar – dass Google Daten erhebt. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Seiten sind YouTube-Videos eingebettet. Betreiber des Plugins ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Beim Aufruf einer Seite mit YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei YouTube ausloggen.

Beim Starten eines YouTube-Videos werden Cookies gesetzt, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für Google Ads deaktiviert hat, wird beim Anschauen von YouTube-Videos auch keine solchen Cookies erhalten. Andere Cookies bleiben eventuell aktiv. Diese können Sie in Ihrem Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Social Plugins

Auf unserer Website verwenden wir Social Plugins von externen Anbietern. Die Plugins sind durch Logos kenntlich gemacht.

Um unbeabsichtigte Datenübertragungen zu vermeiden, nutzen wir eine sogenannte 2-Klick-Lösung. Erst nach Ihrer Aktivierung des Plugins durch Klick wird eine Verbindung zum jeweiligen Dienst aufgebaut und Daten übertragen.

Wir selbst erfassen keine personenbezogenen Daten über Social Plugins. Wir haben auch keinen Einfluss darauf, welche Daten der aktivierte Plugin-Anbieter erfasst oder wie diese verarbeitet werden. Vermutlich werden mindestens IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst. Möglicherweise werden Cookies gesetzt.

Beachten Sie bitte: Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind und gleichzeitig unsere Seite besuchen, kann Facebook Sie als Besucher zuordnen.

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns,
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Datenschutzverletzung. Eine Liste finden Sie unter: bfdi.bund.de

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken erfolgt nicht, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt,
  • die Verarbeitung ist zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich,
  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich,
  • die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Speicherfristen vorsehen. Nach Zweckfortfall oder Fristablauf werden die entsprechenden Daten gelöscht oder gesperrt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Rückfragen.

Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Quelle: Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind